mgoetze Posted April 29, 2010 Report Share Posted April 29, 2010 1♣ - zeigt 2+ Treffs, wird alertiert1♦ - zeigt 4+ Coeurs, wird alertiertAber nun: 1♥ zeigt 3er-Anschluss - alertieren? 2♥ zeigt 4er-Anschluss und Minimum - alertieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
helene_t Posted April 29, 2010 Report Share Posted April 29, 2010 1♥ alertiere ich nicht. Opps begreipen schon dass es kein vier ♥ garandiert. 2♥ kan man am besten alertieren, glaube ich. Ohne Alert glauben Opps vieleicht dass es Kracht angibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tomi2 Posted May 4, 2010 Report Share Posted May 4, 2010 ich würde in einem deutschen Turnier und bei BBO alles alertieren, in einem internationalen F2F turnier nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mgoetze Posted May 4, 2010 Author Report Share Posted May 4, 2010 Gilt der "German Bridge Trophy" in dieser Hinsicht als international? :)(Und wo ich grad dabei bin: reicht dort die DBV-Mini-KoKa?) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tomi2 Posted May 5, 2010 Report Share Posted May 5, 2010 Meine Erfahrung mit Bonn Nations cup u.ä. ist, dass Peter und Matthias da eher einen internationalen Stil pflegen, also keine Zeitstrafen für 10 Sekunden zu lange spielen etc. Ob das Turnier nach internationalen Alertregeln oder nach deutschen veranstaltet wird, weiß ich nicht, jedenfalls würde ich in so einem Feld 1 Coeur evtl nicht (Transfers auf 1SA und weak twos auch nicht...) aber ich werde sicher nochmal vor dem Turnier nachfragen, bzw es wird ein "Captains meeting" geben, wo soetwas zur Sprache gebracht wird... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
helene_t Posted May 5, 2010 Report Share Posted May 5, 2010 Alertiert man in Deutchland im Algemein weniger als anderswo? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aberlour10 Posted May 5, 2010 Report Share Posted May 5, 2010 Gilt der "German Bridge Trophy" in dieser Hinsicht als international? ;)(Und wo ich grad dabei bin: reicht dort die DBV-Mini-KoKa?) Der Veranstalter hat die Regeln dies betreffend auf der offiziellen Seite des Turniers publiziert, hier ein Auszug: Es finden die Systems Policy, die Alerting Policy sowie die Regelversion der EBL Anwendung. Hochkünstliche Systeme und Brown-Sticker Konventionen sind nicht erlaubt. Alle künstlichen oder ungewöhnlichen Ansagen (inkl. Pass, Kontra und Rekontra) sind auf jeder Stufe zu alertieren. Gegenspieler dürfen sich gem. § 61 B3 TBR fragen, ob sie bedienen können. Jedes Paar hat dem Gegner 2 ausgefüllte Konventionskarten vorzulegen. Ergibt sich aus obigen Regelwerken keine Verfahrensweise, so ist die Turnierordnung des DBV (TO) maßgebend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jkljkl Posted May 6, 2010 Report Share Posted May 6, 2010 Alertiert man in Deutchland im Algemein weniger als anderswo?Hallo,aufgrund deiner Biografie bist Du eher dazu in der Lage darauf zu antworten.Hier findest Du die deutschen Regeln bezüglich des Alertierens: §15 Turnierordnung §15 1) Ist sehr allgemein gehalten§15 2)+3) sind die Formulierungen aus der EBL/WBF alert policy§15 4) sind Anpassungen, bei denen versucht wird, die deutsche Realität/Tradition abzubilden. ciao stefan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mgoetze Posted May 6, 2010 Author Report Share Posted May 6, 2010 Der Veranstalter hat die Regeln dies betreffend auf der offiziellen Seite des Turniers publiziert, hier ein Auszug: Was die Frage nach der Zulässigkeit der Mini-KoKa ja nicht ganz eindeutig beantwortet. Bzgl. des alertierens sehe ich unter http://www.eurobridge.org/departments/systems/alerts.html nur:The following classes of calls should be alerted:1. Conventional bids should be alerted, non-conventional bids should not.2. Those bids which have special meanings or which are based on or lead to special understandings between the partners. (A player may not make a call or play based on a special partnership understanding unless an opposing pair may reasonably be expected to understand its meaning, or unless his side discloses the use of such call or play in accordance with the regulations of the sponsoring organization). See Law 40(:P.3. Non-forc ing jump changes of suit responses to opening bids or overcalls, and nonforcing new suit responses by an unpassed hand to opening bids of one of a suit. OK, Stayman und Takeout-Double sind zu alertieren, das verstehe ich. Aber Antworten auf Transferwalsh? Ich finde diese Regeln recht unklar... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tomi2 Posted May 7, 2010 Report Share Posted May 7, 2010 Alertiert man in Deutchland im Algemein weniger als anderswo? aus meiner Erfahrung ist es so, dass in Deutschland Gebote häufiger alertiert werden müssen, wohingegen X und XX und pass ohne Screens nicht alertiert werden dürfen. Allerdings wird in Bonn mit Screens gespielt, da zählt diese Regel nicht. Ich muss selbst vor jedem internationalen Turnier die aktuellen Alertregeln erfragen und bekomme jedes mal andere Antworten, dafür gibt es aber auch diese Captians Meetings... Meine Lieblingsregel war bei einem WBF Turnier: alertieren: Alle Gebote, die nichts mit der Farbe zu tun haben, die auf dem Gebot drauf steht 1Sa-2Tr Stayman = Alert1Sa-2Co Transfer = Alert2Pi weak two = kein Alert2Pi Semiforcing = kein Alert das war wenigstens einfach zu merken, weil, egal, wie man es sonst handhabt, das Alert / nicht Alert einem oft nicht weiterhilft Beispiel aus der ersten Bundesliga:erstes Board 1Co-2Ka (alert, gefragt, Auskunft "natürlich aber GF")zweites Board 1Pi-2K (alert aber nicht wieder nachgefragt, 2Coe vom Gegner...) nach 1Pik Eröffnung spielen wir jedoch Transfers und 2Karo zeigte 5er+ coeur :) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mgoetze Posted May 7, 2010 Author Report Share Posted May 7, 2010 Meine Lieblingsregel war bei einem WBF Turnier: alertieren: Alle Gebote, die nichts mit der Farbe zu tun haben, die auf dem Gebot drauf steht Aha, also 1♥-1♠ (zeigt 0-3 Pik) = kein Alert? *g* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerben42 Posted May 7, 2010 Report Share Posted May 7, 2010 Die Alertregeln in Deutschland sind nicht für den normalen Gebrauch gedacht, sondern nur für Clubs in dem alle nur Forum D ohne Plus spielen... Die WBF-Regeln sind viel leichter zu merken und klarer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.